AKTUELLES
Unterstützung
Seit dem 01.03.2023 ist mein Kollege Dr. Jörg Rösch in Rente gegangen und hat seine Praxis aufgegeben. Erfreulicherweise werde ich seit März 2023 von der der Fachärztin für Kinder und Jugendmedizin Frau Kathrin Pöhlsen und seit September zusätzlich von der Weiterbildungsassistentin Frau Dr. Silke Jux unterstützt, die beide in meiner Praxis arbeiten.
Auf Sendung mit dem Politik-Magazin Panorama 3
Am Mo., 06.03.2023 war die ARD/NDR in unserer Praxis und hat mit einem Fernsehteam, die Arbeit unserer Praxis über 13 Stunden gefilmt und Interviews mit Eltern, Kindern, Mitarbeitern und mir gemacht. Die Sendung zur Situation der Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland wurde am 13.06.23 um 21:15 im NDR um 21:15 und auch im Mittagsmagazin der ARD gesendet und ist aktuell noch in der Mediathek bei Panorama 3 zu sehen.
Infektsprechstunde
Ab Oktober 2023 haben wir für akut erkrankte Kinder und Jugendliche folgende Zeiten reserviert:
Montag – Freitag: 11:00 – 13:00 Uhr und zusätzlich am Montag und Dienstag: 17:00 – 18:00 Uhr. Zur Koordination und Vermeidung längerer Wartezeiten bitten wir die Eltern sich telefonisch anzumelden.
Ihre Kinder- und Jugendarztpraxisteam in Bad Segeberg
Mein Praxisteam und ich heißen Sie herzlich auf unserer Internetseite willkommen und wir freuen uns, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken möchten. Wir bieten Ihnen eine patientenorientierte Kinder- und Jugendmedizin an, die auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. In entspannter Atmosphäre möchten wir Sie kompetent beraten und Ihnen individuelle Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen.
Wichtig ist uns dabei, die körperliche und psychosoziale Gesundheit der Kinder und Jugendlichen durch präventive, d.h. vorbeugende Medizin zu fördern und zu erhalten. Wir möchten darüber hinaus aber auch akut oder chronisch erkrankte Kinder und Jugendliche in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen medizinisch kompetent behandeln.
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wenn Sie Wünsche, Anregungen oder Sorgen haben. Wir freuen uns sehr auf Ihre Meinung.
Neben der Akutsprechstunde, Impfberatung, Vorsorgeuntersuchungen etc. bieten wir auch spezielle Leistungen an wie z.B. Pädiatrische Hämatologie/ Onkologie, Allergiediagnostik, Ernährungsberatung, frühkindlicher Sehtest und mehr.
Unser Ziel ist es, uns für die Untersuchung der Kinder und Jugendlichen und die Beratung ausreichend Zeit zu nehmen. Dabei bemühen wir uns, die Wartezeiten für einbestellte und akut erkrankte Kinder und Jugendliche möglichst kurz zu halten.
In einer lebensbedrohlichen Situation rufen Sie die Notruf-zentrale der Feuerwehr über 112 an. In anderen Fällen rufen Sie unsere Praxisnummer 04551-82525 oder außerhalb unserer Sprechzeiten den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117 an.